|  
            
            Wo
            ist die verschwundene Energie ? Ein Kondensator (Kapazität C) wird bei der
            Spannung U aufgeladen
            
               und dann von der Quelle getrennt. Er trägt die
            elektrische Ladung Q = C·U und die Energie W =
            0.5·C·U2.
            
               Dann verbindet man den Kondensator (parallel) mit
            einem gleichen ungeladenen Kondensator
            (Gesamtkapazität C+C=2·C). Die Spannung
            fällt auf U1 = Q / (2·C) = U / 2.
            
               Jeder der beiden Kondensatoren hat die Energie
            W1 = 0.5·C·(U/2)2 = W / 4
            - und beide zusammen die Energie W2 =
            2·W1 = W / 2. Dies ist die Hälfte
            der Anfangsenergie W, auch wenn die Leitungen sehr
            dick sind und einen verschwindend kleinen Widerstand
            haben.
            
             Wo ist die verschwundene Energie
            ???
            
             
            
             Aktivieren
            Sie JavaScript um die Lösung zu
            erhalten.
  
            
             
            
             [Liste der
            Quiz-Aufgaben]
            
            Letzte
            Änderung:
 |