[Startseite Einführungskurs HTML]
|  | 
Bei den Farben für Text, Seitenhintergrund oder Tabelle versteht der Browser einige Angaben im Klartext, z.B. white, black, red, green, blue, cyan, magenta, yellow.
Aufgaben:
1. Scheibe eine HTML-Seite "farben.html", die eine Tabelle mit farbigem Hintergrund enthält:
|  |  | 
|  |  | 
2. Eine weitere Tabelle soll aus 8 Spalten bestehen. Gib im TD-Tag jeder Spalte als Attribut COLOR die obigen Farben an, z.B.:
white
       black
       red
       green
       blue
       magenta
       cyan
       yellow
      
   
 
       
          
      
          
      
          
      
          
      
          
      
          
      
          
      
          
   
Im allgemeinen erfolgt die Angabe von Farben mit dem COLOR Attribut in der Form:
Hier liegt das RGB-Farbmodell zugrunde, bei dem jede Farbe aus verschieden großen Anteilen der Grundfarben Rot, Grün und Blau zusammengesetzt wird. Die Anteile der drei Grundfarben können zwischen 0 und 255 liegen. Sie werden als zweistellige Hexadezimalzahlen angegeben (00 bis FF).
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
Näheres: Exkurs Zahlsysteme Exkurs RGB-Farbmodell
[Startseite Einführungskurs HTML]